Häufig gestellte Fragen

  • In erster Linie hängt es davon ab, welches Fahrzeug Du mieten möchtest. Alle Preise richten sich nach der gültigen Preisliste. Der Mietpreis setzt sich dann zusammen aus dem Basismietpreis und einer Servicepauschale. Haftpflicht‐ und Vollkaskoversicherung (1.000,– Euro Selbstbeteiligung pro Schadensfall) sowie MwSt. sind im Preis bereits enthalten. Kraftstoffkosten, Maut‐, Park‐, Camping‐, Stellplatz‐, Fährgebühren, Bußgelder sowie sonstige Strafgebühren trägst Du selbst. Wir berechnen Dir den Mietpreis pro Nacht. Einwegmieten oder Rückgabe bei einer anderen Station sind leider nicht möglich.
  • Das hängt von den spezifischen Marketing-Dienstleistungen ab, die Sie benötigen, sowie von Faktoren wie Ihrer Branche, Zielgruppe und Wettbewerbssituation. Wir arbeiten jedoch hart daran, Ihnen so schnell wie möglich Ergebnisse zu liefern.
  • Du bekommst das angemietete Fahrzeug gereinigt, vollgetankt und im vertragsgemäßen Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei der Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl von Dir als auch von uns unterzeichnet wird. Du bekommst in jedes Fahrzeug eine detaillierte Einweisung. Hier werden Dir alle wichtigen und fahrzeugbezogenen Bedienungen erklärt und wir nehmen gemeinsam die Besichtigung des gesamten Fahrzeuges vor. Dies dauert etwa 45 Minuten. Etwaige Mängel werden auf einem Protokoll dokumentiert. Die Übergabezeiten werden mit Dir individuell vereinbart. Bei der Rückgabe muss das Fahrzeug vollgetankt und von innen gereinigt sein.
  • Unsere Wohnmobile sind mit durchzugsstarken und kraftstoffsparenden Turbodieselmotoren ausgestattet. Der Dieselverbrauch ist abhängig von Fahrzeugkategorie, Beladung und Fahrweise und liegt in der Regel zwischen 9–12 Litern auf 100 km
  • Grundsätzlich ist eine Mitnahme von Haustieren nach vorheriger Genehmigung durch uns möglich. Die Mitnahmepauschale für Haustiere beträgt 39,00 €.
  • Deiner Gesundheit und der des Nachmieters zuliebe sind alle Reisemobile und Caravans Nichtraucher-Fahrzeuge.
  • Die Servicepauschale von 130,– Euro erhebt der Vermieter einmal pro Miete. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs, eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Wohnmobils und dessen Rücknahme. Außerdem deckt sie die Kosten für eine Propangasfüllung (11-Kg Flasche), die komplette Grundausstattung des Campers, der WC‐Chemikalien, das Auffüllen des Wassertanks den Schutzbrief und die Außenreinigung des Wohnmobils.
  • Die Kaution für unsere Reisemobile und Caravans beträgt 1.500,- €. Diese ist spätestens fällig bei Fahrzeugübergabe. Zahlung möglich per Vorab-Überweisung (Zahlungseingang mindestens 7 Tage vor Mietbeginn) oder in bar. Der Mietgegenstand wird nur ausgehändigt, wenn neben einer im Voraus zu bezahlender Miete die vereinbarte Kaution bezahlt ist. Wir können Euch hier ein Angebot für eine Kautionsversicherung erstellen und somit die Kaution sowie Selbstbeteiligung auf 200,-€ reduzieren. Dies ist jederzeit auch Vor-Ort möglich.
  • Die Selbstbeteiligung der Teil- / Vollkasko-Fahrzeugversicherung beträgt im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls 1.000,-€. Für Elementarschäden 1.500,- €. Des Weiteren wird die Kaution für Abrechnung von eventuellen Nachreinigungen und Schäden verwendet.
  • Durch den Abschluss einer SB-Reduzierungsversicherung bei unserem Partner RMV. Wir können Euch hier gern ein Angebot erstellen und somit die Kaution sowie Selbstbeteiligung auf 200,-€ reduzieren.
  • Die meisten Campingplätze in Europa verfügen über Ver‐ und Entsorgungsstationen, bei denen Wasser getankt und abgelassen werden kann. Weitere Entsorgungsstationen finden sich ggf. auch an Rastanlagen oder großen Tankstellen. Bitte informiere Dich vor Reiseantritt über die Optionen vor Ort.
  • Der Inhalt der Chemietoilette darf nur an Entsorgungsstationen entleert werden. Es ist verboten den Inhalt über die eigene Toilette zu entsorgen. Entsorgungsstellen findest Du an allen Camping- und Stellplätzen sowie an größeren Autobahnraststätten.
  • Folgendes Zubehör liegt für Dich im Fahrzeug bereit: 11 oder 5 kg Gas je nach Modell Toilettenchemie (ausreichend für ca. 14 Tage) 2 Rollen Toilettenpapier Kabeltrommel (mit dazugehörigen CEE-Adapterkabeln) Warnwesten (nur bei Reisemobilen) Warndreieck / Verbandkasten (nur bei Reisemobilen) Auffahrkeile Wäscheleine mit Wäscheklammern Besen, Kehrblech und Handfeger Spülschüssel eine komplette Küchenausstattung (Besteck, Geschirr, Kochutensilien, …) Campingstühle und ein Campingtisch Wasserschlauch Externer Abwassertank (nur bei Wohnwagen) Eimer Spiegelverbreiterungen (nur bei Wohnwagen) Bedienungsanleitungen Markise (bei Wohnmobilen), Sonnensegel bei Wohnwagen bei Reisen nach Italien oder Spanien die benötigten Warntafeln … kurzum eigentlichen alles was man braucht. Nur noch die eigene Bettwäsche einpacken und los geht’s.
  • Die Kosten für die Reparatur von Beschädigungen, welche an der Einrichtung des Reisemobiles bzw. Caravans während der Mietdauer verursacht werden, gehen zu Deinen Lasten.
  • In alle Länder die unsere KFZ-Versicherung in der grünen Karte aufführt. Bitte beachte, dass bei der Reise in einige ost- und südosteuropäische Länder eine höhere Kaution erhoben wird. Gerne informieren wir Dich.
  • Die Kosten für den Kraftstoff trägst Du. Du bekommst das Fahrzeug von uns mit vollem Tank übergeben und wir übernehmen das Fahrzeug auch wieder mit vollem Tank von Dir. Für das Auftanken durch uns fallen Zusatzkosten an.
  • Für die Reinigung des Innenraumes bist Du verantwortlich, außer du hast die Innenreinigung durch uns gebucht. Die Außenreinigung übernehmen wir immer für Dich. Bitte beachte das eine Nachreinigung an der Vermietstation nicht möglich ist. Bei nicht ordnungsgemäßer Reinigung stellen wir Nachreinigungskosten gemäß unserer AGB’s in Rechnung. Bitte vergiss nicht auch den Abwassertank und die Toilettenbox zu entleeren.
  • Prinzipiell ja, allerdings immer ohne Akku und unter Beachtung der maximalen Zuladung des jeweiligen Radträgers. Wir informieren Dich gerne vor Antritt der Reise.
  • Bitte halte einen gültigen Ausweis und Führerschein bereit, welcher zum Führen der entsprechenden Fahrzeugklasse berechtigt.
  • Ja, wir können bei Fahrzeugübergabe bis zu zwei zusätzliche Fahrer kostenlos im Mietvertrag mit aufnehmen. Wir bitten Dich zu beachten, dass der Mieter dabei die Haftung für die Zusatzfahrer übernimmt.
  • 23 Jahre.
  • Selbst mitgebracht werden müssen grundsätzlich immer alle Lebensmittel, Bettwäsche, Handtücher und Dinge des persönlichen Bedarfs. Campingmöbel, die Grundausstattung und ein komplettes Küchenset ist bei uns immer inklusive.
  • Musst Du den Vertrag stornieren, werden folgende Stornogebühren fällig: – bis 31 Tage vor Mietbeginn 30 % des Gesamtmietbetrages, – von 30 bis 14 Tage vor Mietbeginn 60 % des Gesamtmietbetrags, – ab 13 Tage vor Mietbeginn 90 % des Gesamtmietbetrages. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
  • Nach Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung ist innerhalb von 10 Tagen eine Anzahlung von 30 % der Gesamtsumme zu leisten.
  • Grundsätzlich darfst Du so viel fahren wie Du magst. Je Miettag sind 250 Kilometer inklusive, jeder weitere gefahrene Kilometer wird mit 0,25 Euro zusätzlich berechnet. Ab 14 Tagen Mietdauer sind alle gefahrenen Kilometer inklusive. Bei Wohnwagen entfällt eine Kilometerbegrenzung.
  • Reparaturen die notwendig werden, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges zu gewährleisten, dürfen von Dir bis zum Preis von € 100 ohne weiteres durchgeführt werden. Bei größeren Reparaturen hole bitte vorher unsere Genehmigung ein.

© 2025 Sun Island Camper GmbH - Alle Rechte vorbehalten